- Rohde
- Rohde,1) Erwin, klassischer Philologe, * Hamburg 9. 10. 1845, ✝ Heidelberg 11. 1. 1898; war Professor in Kiel, Jena, Tübingen, Leipzig und (ab 1886) in Heidelberg; befreundet mit F. Nietzsche, dessen Werk »Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik« (1872) er verteidigte. Er wandte die Methoden der vergleichenden Religionswissenschaften erstmals auf die antike mythologische Überlieferung an und stellte der dunklen, chthonischen Seelenreligion die helle, olympische Götterwelt gegenüber.Werke: Der griechische Roman und seine Vorläufer (1876); Psyche. Seelencult und Unsterblichkeitsglaube der Griechen, 2 Bände (1890-94); Kleine Schriften, 2 Bände (herausgegeben 1901).2) Johan, dänischer Maler und Grafiker, * Randers 1. 11. 1865, ✝ Hellerup (bei Kopenhagen) 18. 2. 1935; malte Landschaften, alte dänische Kleinstädte und Porträts. Er ist v. a. bedeutend als Vermittler der zeitgenössischen französischen Kunst und als Mitarbeiter des Silberschmiedes G. Jensen, für den er Entwürfe anfertigte.
Universal-Lexikon. 2012.